Bei der Suche kann Bing den Standort Ihres Geräts verwenden, um optimal auf Suchabfragen zu reagieren und Ihnen relevante Informationen zu liefern, beispielsweise die nächstgelegenen Cafés. Der Standort lässt sich mit verschiedenen Techniken ermitteln, wie beispielsweise WLAN-Datenbanken, Datenbanken mit den Standorten von Funkmasten und GPS.
Wenn Sie noch keine Standortanfrage von Bing akzeptiert oder blockiert haben, werden Sie in einer Aufforderung nach Ihrem Standort gefragt. Wenn Sie Bing die Verwendung dieser Informationen gestatten, wird der Standort Ihres Browsers freigegeben, sodass genauere lokale Suchergebnisse zur Verfügung gestellt werden können.
Wenn Sie nach lokalen Ergebnissen suchen, ohne einen Ort anzugeben, zeigt Bing den aktuellen, für Sie erkannten Standort.
Sie können auf Ändern klicken, um Ihren Standort anzupassen. Klicken Sie auf Zulassen, um Bing den Zugriff auf Ihren aktuellen Standort zu erlauben. Sie können ihn auch manuell eingeben. Wenn Sie Bing den Zugriff auf Ihren aktuellen Standort erlauben, werden Sie in einer Aufforderung nach Ihrem Standort gefragt (sofern Sie noch keine Standortanfrage von Bing akzeptiert oder blockiert haben).
Wenn Sie im Popupfenster Ihres Browsers auf Zulassen klicken, verwendet Bing Ihren Standort, um Ihnen lokale Suchergebnisse zur Verfügung zu stellen.
Wenn Sie Ihren Standort manuell eingeben, wird dieser vorübergehend von Bing verwendet. Soll dieser Standort dauerhaft verwendet werden, klicken Sie auf Diesen Standort speichern. Der Standort wird gespeichert und für zukünftige Suchvorgänge verwendet.
Sie können den Zugriff auf Ihren Standort zulassen oder verweigern. Im Folgenden finden Sie Anleitungen für verschiedene Browser.
Microsoft Edge und Chrome
Wenn eine Website nach Ihrem Standort fragt, wird oben auf der Seite eine Warnung eingeblendet.
So setzen Sie die Standorteinstellungen für Bing zurück:
Internet Explorer
Wenn eine Website nach Ihrem Standort fragt, wird unten auf der Seite eine Warnung eingeblendet.
So setzen Sie die Standorteinstellungen für Bing zurück: